Voraussetzungen und wichtige erste Schritte
Voraussetzungen
Bitte stellen Sie vor der Erstellung von Maschinenprogrammen sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
In FactoryLogix Office sind Arbeitsstationen mit bestimmten Maschinen definiert, die dem Bereich Fabrikressourcen hinzugefügt wurden.
Sie haben bereits Stücklisten- und ECAD-Daten importiert.
Sie haben die Polarität der erforderlichen Sachnummern festgelegt oder überprüft.
Sie haben die Nutzen und die Rahmen der Leiterplatten bestätigt.
Sie haben dem Prozessfluss für die Baugruppe Bauteile zugewiesen.
Sie haben Passermarken gesetzt und die Nummer der Passermarke im ECAD-Bereich des Prozessdefinitionsfensters bestätigt (Passermarken können im Bereich Maschinenprogrammierung gesetzt werden, aber es ist von Vorteil, dies vorher zu tun).
Wichtige Schritte
Nachfolgend werden die wichtigsten Schritte der Maschinenprogrammierung beschrieben; die übrigen Themen dieses Themenkomplexes enthalten Einzelheiten zu den einzelnen Schritten.
Wichtig
Bevor Sie für sich die Maschinenprogrammierung einrichten können, müssen Ihre Fabrikressourcen definiert werden (Fabriken, Bereiche sowie Arbeitsstationen). Weitere Informationen finden Sie unter Eine Fabrik erstellen und Fabrikressourcen einrichten. Bitte wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihren Administrator, der Ihnen bei der Einrichtung von Fabrkiressourcen hilft, ehe Sie die Maschinenprogrammierung einrichten.
Melden Sie sich bei FactoryLogix Office an.
Öffnen Sie im Fenster Prozessdefinition eine Baugruppe.
Fügen Sie Maschinenprogrammierung in den Bereich Linienprogrammierung der Prozessdefinition hinzu, indem Sie den Menübefehl Hinzufügen
> Programmierung hinzufügen wählen.
Wählen Sie den Vorgang aus, in dem Bauteilzuordnungen im Prozessfluss vorgenommen wurden.
Wählen Sie die zu programmierende Maschine/Arbeitsstation aus (aus den Fabrikressourcen).
Wählen Sie die Schaltfläche Eigenschaften bearbeiten
(das gelbe Zahnrad) und stellen Sie sicher, dass alle maschinenspezifischen Informationen richtig sind und nicht geändert werden müssen.
Wählen Sie Leiterplattengeometrie und legen Sie dann den Ursprung, die Ober- und Unterseite sowie die Referenzpunkte der Leiterplatte fest.
Wählen Sie Bauteilverwaltung und Fehlerbehebung und anschließend die Schaltfläche Setup
, um den Setup-Dialog für die Maschine anzuzeigen. Überprüfen Sie die Referenzpunkte, die Platzierung und die Einrichtungsoptionen für den Feeder und korrigieren Sie eventuelle Fehler.
Wählen Sie Winkelauflösung und verwenden Sie das Winkelkorrekturzentrum der Maschine, um die Drehungen zu korrigieren und zu fixieren.
Wählen Sie Programmtransfer, um das Maschinenprogramm zu erstellen.
Hinweis
Die Schritte 3 und 6 müssen nur anfangs durchgeführt werden; alle anderen Schritte werden routinemäßig durchgeführt.
