Registerkarte Komponenten
Die Registerkarte „Komponenten“ des JUKI Setup-Dialogs bietet eine leistungsstarke Umgebung zur Beschleunigung der Definition neuer Bauteile, die in der JUKI Bauteilbibliothek noch nicht bekannt sind. Dies wird durch eine leistungsstarke Suchmaschine erreicht, die geeignete Komponenten für eine neue Sachnummer identifiziert, indem sie die Abmessungen der Komponente, die Steigungszahl, die Steigung und den Komponentennamen als Kriterien verwendet. Potenzielle Bauteilkandidaten werden in eine Rangfolge gebracht und aufgelistet. Sie können die Ausrichtung des Bauteils visuell bestimmen und ausrichten, die Übereinstimmung zuweisen und bestätigen, dann wird das Teil direkt zur JUKI Bauteilbibliothek hinzugefügt.
Wenn Sie die Schaltfläche Setup im Bereich Bauteilverwaltung und Fehlerbehebung im Fenster Prozessdefinition auswählen, prüft die Software, ob und welche neuen Komponenten der Leiterplatte zugewiesen sind, die nicht in der JUKI Datenbank gefunden werden können. Die Registerkarte „Komponenten“ des JUKI Setup-Dialogs wird aktiviert und ausgewählt, wenn eine oder mehrere nicht definierte Komponenten gefunden werden - andernfalls wird die Registerkarte abgeblendet. Die Komponenteninformationen werden mit der Anzahl der nicht definierten Komponenten aufgefüllt, dann können Sie die Dialogoptionen verwenden, um jede Komponente schrittweise zu konfigurieren, dann die Komponente zu bestätigen und sie direkt zum JUKI Server hinzuzufügen.
Hinweis
Die Begriffe Komponenten und Sachnummer sind bei der Arbeit in der in der JUKI-Maschinenprogrammierumgebung synonym.

Option | Beschreibung |
---|---|
Komponenteninformation | Der Bereich „Komponenteninformationen“ auf der Registerkarte „Komponenten“ des Dialogfelds „Juki-Setup“ bietet einen geführten Überblick über alle neuen Komponenten, die dem JUKI Rechner hinzugefügt werden müssen. Sie können schnell nach der entsprechenden Komponente suchen und die Attribute für die Komponente konfigurieren, bevor Sie sie bestätigen und direkt zum JUKI Server hinzufügen. Wenn alle Komponentenfelder ausgefüllt sind und Sie die gewünschte Komponente ausgewählt haben, werden die Ergebnisse durch Klicken auf die Schaltfläche Bestätigen bestätigt und die nächste nicht definierte Komponente wird ausgewählt. Nachdem Sie eine Komponente bestätigt haben, wird auch die Anzahl der Komponenten reduziert - zum Beispiel wird aus 1 von 10 1 von 9. Das Hauptziel des Dialogfelds „Komponenteninformationen“ besteht darin, Folgendes zu tun:
Sobald Sie diese Werte eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen, um die Änderungen zu übernehmen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle Komponenten durchlaufen und bestätigt haben. ![]() Name - Der Name der Komponente - diese Komponente wurde noch nicht verwendet oder dem JUKI Server hinzugefügt. (Dies sind die Sachnummern in Ihrer importierten Stückliste für die Baugruppe, die in der JUKI Bauteilbibliothek noch nicht bekannt sind). Kopiert von <Aus Kandidatenliste wählen> - Wählen Sie die richtige Komponente aus dem Bereich Kandidatenkomponenten des Dialogs. Kommentar - Wird automatisch mit der Komponentenbeschreibung ausgefüllt. Höhe - (Optional) Gibt die gewünschte Höhe für die Komponente an. Bestätigen - Wählen Sie diese Schaltfläche, um alle Komponenteninformationen zu bestätigen und die neue Sachnummer zur JUKI Bauteilbibliothek hinzuzufügen. |
Juki Komponentenauswahl | Der Bereich JUKI Komponentenauswahl des Dialogs Juki Setup wird verwendet, um der ausgewählten Komponente (Feld Name) im Bereich Komponenteninformationen des Dialogs ein JUKI-Paket zuzuweisen. ![]() CAD-Komponentendaten - Zeigt das Bild und die Details der CAD-Komponente an (Name, Typ, Anschlüsse und Abstand) Juki-Komponente - Wenn Sie eine JUKI-Komponente aus der Liste der in Frage kommenden Komponenten auswählen, werden das Bild und die Details der Komponente angezeigt. Dies ist die JUKI-Komponente, die Sie der CAD-Komponente zuordnen werden. Details über die JUKI-Komponente werden neben dem Bild angezeigt (Name, Typ, Verpackungsart, L/B/H (Größe), Anschlüsse und Abstand). Wenn Sie ein Paket aus der Liste der in Frage kommenden Komponenten auswählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen, um dieses Paket mit der Komponente zu verknüpfen. Wählen Sie Bestätigen in der oberen rechten Ecke des Dialogs, um die Ergebnisse auf dem JUKI Server zu speichern. Juki-Komponentensuche -Durch Ändern der Suchkriterien können Sie die verfügbaren Juki IS Paketkandidaten, die in der Kandidatenliste auf der rechten Seite des Dialogs angezeigt werden, erweitern oder reduzieren. Wenn Sie beispielsweise das Feld „Name“ im Bereich „Komponenteninformationen“ des Dialogs von „Paket1234“ in „0805“ ändern, können Sie die Schaltfläche „Suchen“ unter „Juki-Komponente“ auswählen, um die Suche nach dem JUKI-Paket weiter zu verfeinern. Kandidatenkomponenten - Zeigt alle JUKI-Kandidatenkomponenten an, die mit der neuen Komponente verknüpft werden können, die im Bereich Komponenteninformationen des Dialogs angezeigt wird.
Warnung Komponenten ohne Bildverarbeitungsdaten (z.B. SOTs) werden nicht angezeigt. In solchen Fällen müssen Sie die Schaltfläche Alle auflisten wählen und dann die entsprechende Komponente manuell suchen. |