Skip to main content
Skip table of contents

Registerkarte Allgemein

Das Dialogfeld Setup enthält mehrere Registerkarten, in denen Sie Maschineneinstellungen validieren und/oder ändern können. Unter der Registerkarte Allgemein können Sie Informationen bezüglich der Leiterplatte ändern. Die meisten dieser Informationen werden direkt von FactoryLogix übernommen, wenn Sie die Informationen zuvor in das Fenster „Prozessdefinition” für diese Baugruppe eingegeben haben.

Europlacer Setup dialog - General tab


Option

Beschreibung

Leiterplattenreferenz

Die Leiterplattenreferenz für die Baugruppe (dies ist der Name der Baugruppe, den Sie in der Prozessstruktur angegeben haben).

Leiterplattenbezeichnung

Die Leiterplattenbezeichnung für die Baugruppe (dies ist die Prozessrevision, die Sie beim Erstellen der Prozessrevision im Fenster Prozessdefinition angegeben haben).

Barcode

Der Barcode für die Baugurppe (falls vorhanden).

Dateicode

Der Dateicode für die Baugruppe (falls vorhanden).

Kundencode

Der Kundencode für die Baugruppe (falls Sie beim Erstellen der Baugruppe einen angegeben haben).

Versionscode

Die Baugruppenrevision (falls sie bei Erstellung der Baugruppe eine festgelegt haben).

Programmierer

Der Name des Programmierers für dieses Projekt

Kommentare

projektbezügliche Kommentare.

Alignment Method

Die für das Projekt zu verwendende Ausrichtungsmethode:

  • Keine - Die Maschine wird nicht versuchen, die Platine mit Hilfe der programmierten Referenzpunkte auszurichten..

  • Manuell - Der Bediener muss die die Positionen der Passermarken manuell eingeben.

  • Automatisch -Die Maschine lokalisiert die Passermarken selbst.

Farbe der Passermarke

Die Farbe der Markierung für das Projekt (der Kontrast zwischen dem Referenzpunkt und der Leiterplatte):

  • Schwarz/Weiße ist eine dunkle Passermarke auf hellem Hintergrund.

  • Weiß/Schwarz ist eine helle Passermarke auf dunklem HIntergrund.

Optimierungsmodus

Der Optimierungsmodus für das Projekt: Auto, Stripe, or Closest Pair.

Optimierungsmethode

Die Optimierungsmethode für das Projekt: Standard, 1234-Methode oder Mac-Bibliothek.

Maschinennullpunkt zu FactoryLogix-Nullpunktverschiebung

Sie können wählen zwischen Ecke auf der Leiterplatte oder Benutzerdefiniert.

  • Wenn Sie die Option Platinenecke verwenden wählen, müssen Sie auch die Platinenecke auswählen: Rechts vorne, Links vorne, Rechts hinten oder Links hinten.

  • Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, müssen Sie auch die X- und Y-Koordinaten (in Millimetern) der Platte eingeben.

Paketnamen in exportierter Datei ausschließen

Schließt Paketinformationen bei der Erstellung der Maschinenprogrammdatei aus.

Hinweis

Wenn Sie diese Option nicht auswählen, fügt FactoryLogix die Informationen zur Sachnummer/Verpackungsverknüpfung in den ITEM-Abschnitt am Ende der Datei ein, und zwar in folgender Form: Teilenummer, Packstückbeschreibung, Packstückname.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.