Skip to main content
Skip table of contents

Einrichtung der Yamaha-Maschine

Nachdem Sie Ihrer FactoryLogix-Baugruppe eine Programmierung hinzugefügt haben, wählen Sie das Setup Setup button für jede Baugruppe aus, bevor Sie ein Maschinenprogramm erstellen. Der Zweck des Dialogfelds „Maschinen-Setup“ besteht darin, die Passermarken einzulernen und der Yamaha-Datenbank neue Teilenummern hinzuzufügen.


Yamaha Part Management and Troubleshooting


  1. Um zum Dialogfeld Yamaha Setup zu gelangen, wählen Sie Bauteilverwaltung und Fehlerbehebung im Fenster Maschinenliste (im Fenster Prozessdefinition).

  2. Wählen Sie die Schaltfläche Setup Setup button .

    Yamaha YGOS Setup dialog


  3. (Optional) CAD-Koordinaten verwenden ist eine Einstellung, die versucht, die aus der CAD-Datei importierten Koordinaten in das generierte Maschinenprogramm zu exportieren. Diese Einstellung ignoriert jeden Ursprung, der im Bereich Leiterplattengeometrie oder in der ECAD-Ansicht im Fenster Prozessdefinition festgelegt wurde.

    Setup buttons and check boxes


  4. (Optional) Um alle Bilder im Fenster Prozessdefinition als eine einzige Leiterplatte zu behandeln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Bilder als einzelne Leiterplatte behandeln.

  5. (Optional) Wählen Sie die Schaltfläche Setup löschen Clear Setup button , um die Maschineneinstellungen zu löschen. Wenn die Bestätigungsmeldung angezeigt wird, wählen Sie Ja, um alle Einstellungen des Setup-Dialogs zu löschen.

    Clear Setup message


Tipp

Die Schaltfläche Setup löschen kann sehr nützlich sein. Wenn es Probleme mit dem erzeugten Programm gibt, verwenden Sie die Schaltfläche Setup löschen und gehen Sie erneut durch die Maschinenschnittstelle, um potenzielle Rotations-, Positions- und Zuordnungsprobleme zu beheben.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.