Skip to main content
Skip table of contents

Die Registerkarte Paketabgleich

Mit der Registerkarte Paketabgleich können Sie Verknüpfungen zwischen Sachnummern und Paketen erstellen, die dann an die Universalmaschine geschickt werden können, nachdem das Maschinenprogramm erstellt wurde.


Universal Setup dialog - Package Matching tab


Option

Beschreibung

Komponentenauswahl

Zeigt eine Sachnummer und die dazugehörigen Informationen aus den CAD-Daten an. Mit Hilfe der Pfeiltasten können Sie durch alle CAD-Elemente navigieren.

Die Schaltfläche Bestätigen bestätigt die identifizierte Zuordnung zwischen dem CAD-Element, das im Feld Komponentensachnummer angezeigt wird, und dem Kandidatenpaket, das in der Liste der Kandidatenpakete (unterer rechter Bereich des Dialogs) hervorgehoben ist, nachdem Sie die Schaltfläche Zuordnen ausgewählt haben.

Paketvergleich- Viewer

Der Bereich Paketvergleich-Viewer des Dialogfelds zeigt zwei Bilder:

  • Das Hintergrundbild sind die CAD-Daten für den Eintrag, der in der Komponentensachnummer angezeigt wird.

  • Das zweite Bild überlappt das Hintergrundbild und ist das in der Liste der in Frage kommenden Pakete ausgewählte Paket.

Beide Bilder verwenden die sleben Maßeinheiten und Skalierungen und sind im Viewer zentriert, um Ihnen einen visuellen Hinweis auf die Qualität der Übereinstimmung zwischen der CAD-Darstellung der Landefläche und dem ausgewählten Paket zu geben.

Wählen Sie die kleine Schaltfläche direkt über den Bildern, um das Vordergrundbild im Paketvergleichs-Viewer um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.

Parameter für den Paketvergleich

Im Bereich Parameter für den Paketvergleich des Dialogs werden die Details des im Feld Komponentensachnummer angezeigten Artikels und des in der Liste der Kandidatenpakete ausgewählten Kandidatenpakets nebeneinander angezeigt.

Kandidaten Suchkriterien

Der Bereich Kandidaten Suchkriterien des Dialogs enthält die von Ihnen eingegebenen Suchkriterien, um eine Rangliste der möglichen Paketdefinitionen zu erstellen. Verwenden Sie die Schaltfläche Suchen am unteren Rand des Dialogfelds, um die Paketbibliothek des Computers nach geeigneten Paketen zu durchsuchen. Die Suchkriterien umfassen die folgenden Eigenschaften:

  • Paketname

  • Pakettyp

  • Anzahl der Anschlüsse

  • Steigung - enthält einen variablen Toleranzwert (absolut, nicht prozentual)

  • Mindestzahl

Kandidatenpakete

Der Bereich Kandidatenpakete (in der unteren rechten Ecke des Dialogfelds) zeigt die Suchergebnisse an, wobei das am höchsten eingestufte Ergebnis zuerst angezeigt wird.

Die Schaltfläche Zuordnen ordnet das in der Liste der Kandidatenpakete ausgewählte Kandidatenpaket der unter Komponenten-Sachnummer angezeigten Sachnummer zu. Diese Zuordnung muss durch Auswahl der Schaltfläche Bestätigen bestätigt werden, damit die Zuordnung Bauteil/Paket für die automatische Zuordnung in der Zukunft aufgezeichnet / gespeichert wird.

Die Schaltfläche Alle auflisten wird die gesamte Liste der möglichen Pakete angezeigt, um alle Werte zu sehen (d.h. nicht nur die, die bei Verwendung der Schaltfläche Suchen zurückgegeben wurden).

Wie der Lead-Count-Wert bestimmt wird

Die Bestimmung des Lead-Count-Werts aus den Maschinendaten variiert je nach Pakettyp. Der Import berechnet den Lead-Count-Wert wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

Für jede Paketdefinition (<Part>-Tag in der Maschinendatenbankdatei) bestimmt die Importroutine den Lead Count-Wert wie in der Spalte „Interpretation für LeadCount-Bestimmung“ in der folgenden Tabelle angegeben.

ShapeType Value (Hex)

Stellt dar

LeadNum-Werte in XML vorhanden

Interpretation für die Lead Count Bestimmung

00:

Unbekannt

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

0 (Null)

01:

”Melf Chip”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

02:

”Sp.Chip”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

03:

”Mini-Tr/SOT”

NS

N + S

04:

”SOP”

NE

(N + E) x 2

05:

”QFP”

NE

(N + E) x 2

06:

”PLCC”

NE

(N + E) x 2

07:

”Std.Chip”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

08:

”2Ends”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

09:

”P-Tr”

NS

N + S

0A:

”Cylinder”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

0B:

”Bare.Chip”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

0 (zero)

0C:

”Special”

Spezifische LeadNum-Werte.

Siehe Anmerkung unten.

0D:

”BGA”

Kein LeadNum-Wert

Verwenden Sie den BgaAmount-Wert

0E:

”Odd.Chip”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

2

0F:

”SOJ”

E

E x 2

10:

”Con-E”

E

E x 2

11:

”Con-NSEW”

NESW

N + E + S + W

12:

”OffLead”

NESW

N + E + S + W

13:

”AsMark”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

0 (zero)

14:

”Sp.Quad”

NESW

N + E + S + W

15:

”Gravity”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

0 (zero)

16:

”Ignore”

Kein LeadNum-Wert oder gleichwertiger Wert

0 (zero)

17:

”FlipChip”

NESW

((N + S)/2) x ((E + W)/2)

18:

”Sp.Con”

E

E

19:

”BGA”

Kein LeadNum-Wert

Use the BgaAmount value

1D:

”Special, Smart_Recognition”

Kein LeadNum-Wert

0 (zero)

Bestimmung der Lead Count für ShapeType Special

Mit North als Beispiel:

Wenn LeadGroupN = 0 dann ist Lead Count N = 0;

Wenn LeadGroupN = 1 dann ist Lead Count N = LeadNumN1;

Wenn LeadGroupN = 2 dann ist Lead Count N = LeadNumN1 + LeadNumN2

Der in den Maschinendaten angegebene Wert für den Vorlaufabstand variiert je nach Art des Pakets. Eine Paketdefinition kann einen oder mehrere LeadPitch-Tag-Werte haben, die denselben Wert haben können, aber nicht müssen. Der Suchalgorithmus für jede Paketdefinition verwendet den LeadPitch-Wert, der dem angegebenen Lead Pitch-Wert in den Suchkriterien am nächsten kommt.

Wenn Sie die Schaltfläche Suchen im Dialogfeld auswählen, wird für jede Paketdefinition in der lokal zwischengespeicherten Paketbibliothek eine Punktzahl (ein Prozentwert) berechnet. Das Scoring ist wie in der folgenden Tabelle dargestellt implementiert:

Lead Count

250

Paketklasse

150

Name

Bei exakter Übereinstimmung wird die Rangfolge kurzgeschlossen; andernfalls 0 - 50 auf der Grundlage der Anzahl der übereinstimmenden Zeichen und des Prozentsatzes der übereinstimmenden Suchzeichenfolge vom ersten Zeichen bis zum ersten nicht übereinstimmenden Zeichen.

Pitch

Innerhalb der Toleranz, 50. Diese Toleranz ist unabhängig von der Abmessungstoleranz.

Dimensionen

Maximum 100.       

Zusätzlich wird bei einer Paketsuche jeder Paketeintrag mit dem in der in Komponenten-Sachnummer angezeigten Artikel verglichen.

  • Das Begrenzungsrechteck des in der Komponentensachnummer angezeigten Artikels wird berechnet und die langen und kurzen Abmessungen werden bestimmt (diese werden als BoundingX bzw. BoundingY bezeichnet).

  • Wenn in den Suchkriterien ein Toleranzwert (absolut, nicht prozentual) definiert ist, wird die angegebene Toleranz verwendet; andernfalls wird der Toleranzwert auf den Toleranzwert des Kandidatenpakets gesetzt (falls einer definiert ist).

Die Mindestpunktzahl wird wie folgt berechnet:


Minimum score calculation


Die gleiche Berechnung wird zweimal durchgeführt, einmal für die Länge eines Pakets (unter Verwendung der Länge des Begrenzungsrechtecks und der BodyX-Werte) und einmal für die Breite eines Pakets (unter Verwendung der Breite des Begrenzungsrechtecks und der BodyY-Werte). Die Berechnung erfolgt wie unten dargestellt:

LMax    = Maß des begrenzenden Rechtecks + Toleranz
LMin     = Maß des begrenzenden Rechtecks - Toleranz
ΔL        = Abs (Maß des begrenzenden Rechtecks - Paketmaß)
Factor   = Umschließendes Rechteckmaß + Packstückmaß - ΔL
   ---------------------------------------------------------------------------------------
       Begrenzendes Rechteckmaß + Packstückmaß

Wenn LMax >= Packstückmaß >= LMin

dann liegt die Messung innerhalb der Toleranzgrenzen und

Längenwert = Faktor * 100

Andernfalls liegt das Maß nicht innerhalb der Toleranzgrenzen und

Längenwert = Faktor * 70

Nachdem der Längen-Score sowohl für die Längen- als auch für die Breitenwerte des Pakets berechnet wurde, werden die beiden Werte kombiniert, um den Gesamt-Dimensions-Score zu ermitteln:

Dimensions-Score = Längen-Score [Länge] + Längen-Score [Breite]

-------------------------------------------------------------

2

Für alle nicht angegebenen Suchkriterien wird die maximale Punktzahl für das jeweilige Kriterium vergeben.

Alle Paketdefinitionen mit einer Punktzahl, die der Mindestpunktzahl entspricht oder diese übersteigt (wie vom Operator in den Suchkriterien definiert), werden in der Reihenfolge im Listenbereich „Kandidatenpakete“ des Dialogfelds angezeigt, wobei die höchste Punktzahl zuerst aufgeführt wird.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.