Skip to main content
Skip table of contents

Die Eigenschaften der Yamaha-Maschine bearbeiten

Nachdem Sie eine Maschine spezifiziert und die Programmierung zu Ihrer Prozessdefinition in FactoryLogix Office hinzugefügt haben, können Sie die maschinenspezifischen Eigenschaften bearbeiten und alle erforderlichen Änderungen vornehmen.

Hinweis

Die Bearbeitung der Einstellungen für die Maschineneigenschaften ist eine Aufgabe, die Sie in der Regel nur einmal durchführen und nur bei Bedarf ändern.

  1. Wählen Sie unter Linienprogrammierung im Prozessbaum Option Yamaha unter dem Vorgang, dem Sie ihn zuvor zugewiesen haben (z. B. Automatisches Platzieren).

  2. Wählen Sie im Fenster Maschinenliste rechts neben dem Prozessbaum die Schaltfläche Eigenschaften bearbeiten Edit Properties button .

    Das Dialogfeld Yamaha Eigenschaften hat drei Registerkarten: Allgemeines, Sachnummernbibliothek und Paketbibliothek.

    Yamaha machine Properties dialog

Registerkarte Allgemeines

Option

Beschreibung

Installationspfad von Yamaha YGOS

Gibt den Pfad zu dem Ort an, an dem die Yamaha YGOS-Software installiert ist.

Installationspfad der Bauteil/Markierungsdaten-Dateien (DATABASE.FDX/MDX)

Bestimmt den Ort der Yamaha Bauteil-Datenbank.

Linienkonfiguration

Zeigt die Linienkonfiguration für die Yamaha-Maschine an.

Erstellung Leiterplattendarstellung

Legt die PPI (Pixel pro Zoll) fest, die für die Darstellung der Leiterplatte verwendet wird: 500 PPI oder 1600 PPI.

Pfad zur YamahaYGOS.mdb Datenbank

Gibt den vollständigen Pfad zum Speicherort der Yamaha YGOS-Datenbank (*.mdb) an.

Datenbank-Dienstprogramme

Kompakt - Komprimiert die Yamaha YGOS-Datenbank.

Alle Daten löschen - Löscht alle Daten in der Yamaha YGOS-Datenbank.

Einheiten anzeigen

Gibt die Anzeigeeinheiten für Bauteile an (Mils, Millimeter oder Inch).

Registerkarten Sachnummernbibliothek

Yamaha Properties dialog - Number Library tab


Option

Beschreibung

Sachnummern

Gibt alle Sachnummern für die Leiterplatte an

Schaltfläche Neuen Datensatz hinzufügen - Fügt der Sachnummernliste eine neue Sachnummer hinzu.

Schaltfläche Datensatz duplizieren - Dupliziert die ausgewählte Sachnummer. Sie werden aufgefordert, für die duplizierte Sachnummer einen neuen Namen einzugeben.

Schaltfläche Datensatz löschen - Löscht eine oder mehrere Sachnummern aus der Sachnummerliste.

Sachnummer

Zeigt die ausgewählte Sachnummer in der Sachnummernliste an.

Beschreibung

Zeigt eine (optionale) Beschreibung an, die mit der ausgewählten Sachnummer verknüpft ist.

Paket

Zeigt das Paket an, das mit der ausgewählten Sachnummer verknüpft ist.

Fehlercode

Der Fehlercode P steht für ein unbekanntes Paket.

Registerkarte Paketbibliothek

Yamaha Properties dialog - Package Library tab


Option

Beschreibung

Pakete

Zeigt alle verfügbaren Pakete an.

Paketname

Zeigt den Namen des ausgewählten Pakets an.

Beschreibund

Zeigt eine (optionale) Beschreibung für das ausgewählte Paket in der Paketliste an.

Datenbanknummer

Einzelheiten zu dieser Einstellung finden Sie in der Yamaha-Dokumentation.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.