Skip to main content
Skip table of contents

Funktionen

Dieses Kapitel befasst sich mit den wichtigsten Funktionen von FactoryLogix Office.

Verwalten von Fertigungsaufgaben

Die Entwicklung von Fertigungsprozessen erfordert in der Regel ein Team von Ingenieuren und Support-Mitarbeitern, die Arbeitsanweisungen, Maschinenprogramme, Qualitätspläne und Prüfpläne erstellen. Viele Aufgaben hängen vom erfolgreichen Abschluss früherer Aufgaben oder Schritte ab, und kritische Aktionen dürfen nicht übersehen werden.

Die Verwaltungsfunktionen von Prozess- und Aufgabenflüssen in FactoryLogix Office helfen Ihnen bei der Konfiguration der erforderlichen Abfolge von Vorgängen, um fehlerfreie Prozessdefinitionen für die Fertigung zu gewährleisten. Vorgesetzte können Aufgaben über den gesamten Entwicklungsprozess zuweisen; sie können sogar Segmente eines Prozesses bestimmten Personen zuweisen, die dann sofort ihre spezifischen Aufgabenverantwortlichkeiten im Gesamtprozess sehen können. Das Ergebnis ist eine automatisierte Orchestrierung des Fabrikbüros und eine abteilungs-, gebäude- und personenübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen.

Fertigungsprozesse definieren

Die Erstellung einer Fertigungsprozessdefinition ist eine grundlegende Komponente in jeder Montageumgebung.

Mit FactoryLogix Office legen die Ingenieure die Definition des Montageprozesses fest und nicht die physische Fertigungsroute. Diese Prozessdefinition kann auf unterschiedliche Montagelinien angewendet werden, bei denen die Anzahl der Stationen variiert und die Vorgänge sowohl von Maschinen als auch von Menschen ausgeführt werden.

Während der Lebensdauer eines Produkts werden die Produktmontageprozesse überarbeitet, um Nacharbeits- und Reparaturvorgänge, RMA (Return Materials Authorization) und Aufarbeitung einzubeziehen. Mit FactoryLogix Office können Sie diese Prozesse ganz einfach zu einer bestehenden Prozessdefinition hinzufügen, einschließlich On-the-fly-Schritten zur Definition von Vorgängen für serialisierte Einheiten.

Bauteile und Baugruppen verwalten

Bauteile sind Bauteile und Baugruppen können Bauteile sein - FactoryLogix behandelt sie gleich. FactoryLogix Office verfügt über eine konfigurierbare, mehrstufige Baugruppenstruktur, die die internen Build-Sachnummern einer Fabrik mit den Sachnummern der Kunden und mit der Liste der zugelassenen Hersteller und Lieferanten (AML/AVL) verknüpft, alles unter Revisionskontrolle. Die dynamische Stücklistenverwaltung unterstützt Revisionsänderungen und alternative Bauteile nach Bedarf sowie CTO-Umgebungen (Configure to Order). Mit FactoryLogix Office können Sie Stücklisten einfach vergleichen und die Komponententechnik nutzen, um zuvor nicht gesehene Teilenummern mit vorhandenen Lagerartikeln abzugleichen.

Stücklisten importieren

Die Stücklisten, die an die Hersteller geliefert werden, sind oft schlecht formatiert und enthalten Fehler und überflüssigen Text. FactoryLogix Office kann einfache Text- und Microsoft Excel-Stücklisten ohne speziellen Code oder Skripte importieren. Stücklistenköpfe werden automatisch erkannt und Sie können schnell Filterschritte erstellen, um Stücklistenelemente neu zu ordnen.

FactoryLogix Office versteht alle Arten von Referenzdesignator-Konsolidierungen und extrahiert sie automatisch, um eine Stückliste nutzbar und intelligent zu machen. Sobald FactoryLogix Office eine bestimmte Art von Stückliste verarbeitet hat, „merkt“ es sich, wie sie zu bereinigen ist und kann sie beim nächsten Mal, wenn eine Stückliste aus derselben Quelle eintrifft, noch schneller importieren.

Konstruktionsdaten importieren

Konstruktionsdaten sind für alle Fertigungsprozesse entscheidend, einschließlich Qualitäts- und Prüfverfahren, Montageanweisungen und Maschinenprogrammierung.

FactoryLogix Office unterstützt alle führenden MCAD-Zeichnungsformate (Mechanical Computer Aided Design). Sie können MCAD-Inhalte einfach mit Arbeitsanweisungsschritten verknüpfen, um einen Bediener zu einem bestimmten Bereich in einer Baugruppe zu führen.

Wenn Sie eine ECAD-Datei (Electrical Computer Aided Design) importieren, erkennt FactoryLogix Office automatisch den Dateityp und wandelt die native Datei von der PCB-Designsoftwareplattform in ein Produktbild um, das als Grundlage für das Prozessdesign dient. FactoryLogix Office unterstützt Hunderte von Legacy-Dateiformaten und -versionen, einschließlich Maschinendateiformaten und konkurrierenden Dateitypen. Wenn keine ECAD-Datei verfügbar ist, kann FactoryLogix Office Gerber-Dateien lesen, um PCB-Designinformationen zu erfassen und die Leiterplatten- und Forminformationen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche zu präsentieren.

Arbeitsanweisungen bearbeiten

FactoryLogix Office verwendet einen echten prozessgesteuerten Ansatz, um intelligente Arbeitsanweisungen für alle Arten von Produkten und Baugruppen auf der granularsten Aktivitätsebene zu entwickeln. Die Dokumentations-Engine von FactoryLogix Office nutzt sowohl Teile- als auch Konstruktionsdaten, um eine umfangreiche, interaktive Support-Dokumentation zu entwickeln, die die Bediener durch die aufeinander folgenden Montageschritte führt.

Mit FactoryLogix Office können Sie schnell Dokumentationsvorlagen für jeden Schritt im Fertigungsprozess erstellen. Die Vorlagen automatisieren die meisten visuellen Konstruktionen, sobald sie importiert werden. Die Dokumentations-Engine unterstützt Zwischenablage, Video, Multimedia, Hyperlinks zu sekundären Dokumenten oder Websites und verfügt über leistungsstarke Anmerkungs- und Grafikwerkzeuge.

Dokumente in einem Repository speichern

FactoryLogix Office ermöglicht es Ihnen, jede Art von Sekundärdokumenten wie Benutzerhandbücher und ISO-Handbücher zu verknüpfen oder einzubetten. Dokumente können für den Zugriff auf papierlose Terminals kontextabhängig oder standortabhängig eingerichtet werden.

Elektronische Revisionen genehmigen

Das Werksbüro ist verantwortlich für die Entwicklung brauchbarer Informationen für den Produktionsbetrieb. FactoryLogix Office verfügt über ein umfangreiches Kontroll- und Genehmigungssystem, um die Bereitschaft der Informationen zu bestätigen. Die gesamte Prozessdefinition und die einzelnen Vorgänge können einen eigenen Genehmigungsprozess durchlaufen, ebenso wie die Stückliste, das CAD und der Prozessablauf in einem Projekt.

Produktionsaufträge und Änderungsmitteilungen können in FactoryLogix Office einem formellen Überprüfungs- und Genehmigungsprozess unterzogen werden. Der Überprüfungsprozess zeigt den Genehmigern eine intelligente Seite-an-Seite-Ansicht der Änderungen, die zwischen einer neuen Version und ihrer Vorgängerversion gefunden wurden. Wenn der Genehmigungszyklus länger dauert als erwartet, werden die Manager sofort über eine Eskalations-E-Mail benachrichtigt, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Offline-Maschinenprogrammierung durchführen

FactoryLogix Office enthält Hunderte von Maschinenprogrammierschnittstellen für praktisch alle auf dem Markt befindlichen Maschinen. Sie können eine einfache und schnelle Offline-Programmierung und Bibliotheksverwaltung für Bestückungsautomaten, Drucker, Tintenstrahldrucker, Öfen, automatische optische Inspektionsgeräte (AOI), automatische Röntgeninspektionsgeräte (AXI), Spender, Öfen, Einsteckmaschinen, halbautomatische Einsteckmaschinen und Maschinen für ungerade Formen durchführen. Viele moderne Schnittstellen interagieren direkt mit der Software von Maschinenherstellern und bieten so eine nahtlose und schnelle Möglichkeit, Produktionsprogramme vorzubereiten, bevor sie in die Fertigung geschickt werden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.